Was eine gute Website-Strategie für Coaches wirklich ausmacht (Praxis-Beispiel)

von Patrick Ott 
LETZTES UPDATE: 13. Juni 2025

⬇️ direkt zum Video ⬇️

Julia ist Hormoncoach, Personal Trainerin und Speakerin. Ihre Themen sind komplex, vielschichtig und sehr persönlich. Als sie zu mir kam, hatte sie eine klassische Baukasten-Website, die technisch schnell an ihre Grenzen stieß.

Noch schwieriger: Ihr Angebot war schwer greifbar. Sie selbst sagte im Rückblick:

"Ich konnte mir nicht vorstellen, wie man all meine Themen auf einer Seite zusammenbringt – jetzt ist es glasklar."

Ihre Website war zwar online, aber von Anfragen oder neuen Kunden keine Spur.

Keine Sichtbarkeit. Kein roter Faden.

Das neue Ziel: Sichtbarkeit, Struktur, Wirkung

Julia wollte nicht einfach eine "schönere Website". Sie wollte eine, die funktioniert. Die verstanden wird. Die etwas auslöst.

Deshalb haben wir nicht beim Design oder den Farben begonnen, sondern sie strategisch neu aufgebaut:

  • Positionierung geschärft: Wer soll sich angesprochen fühlen?
  • Angebotsstruktur vereinfacht: Was ist das Kernangebot, was ist ergänzend?
  • Website-Strategie entwickelt: Welche Seiten, welche Inhalte, welche Wege?
  • Lead-Magnet integriert: Ein Hormon-Check, der täglich Leads bringt
  • SEO-Strategie umgesetzt: Fokus auf relevante Keywords wie "Vortrag Wechseljahre"

Ergebnis: Mehr Klarheit, mehr Sichtbarkeit, mehr Anfragen

Was Julia im Video erzählt, ist bemerkenswert:

  • Täglich 2–3 neue Kontakte durch den Hormon-Check
  • Platz 1 bei Google mit "Vortrag Wechseljahre"
  • Deutlich mehr Anfragen für Coachings und Vorträge
  • Eine glasklare Kommunikation ihrer Leistungen

"Ich dachte, ich brauche nur eine neue Website. Bekommen habe ich Klarheit über mein gesamtes Angebot."

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

In diesem Video erzählt Julia offen, wie sie die Zusammenarbeit erlebt hat, welche Fragen sie sich stellen musste – und warum ihre Website heute für sie arbeitet.

Fazit: Website Strategie für Hormoncoaches

Wenn Du als Coach, Berater oder Trainer mehr als nur eine schöne Website willst, braucht es eine solide strategische Grundlage:

  • Eine klare Botschaft
  • Ein fokussiertes Angebot
  • Eine sichtbare Struktur
  • Und Inhalte, die Menschen bewegen

Wenn du gerade an deiner Website arbeitest oder merkst, dass deine aktuelle Seite nicht das tut, was Du Dir wünscht: Lass uns sprechen.

Website-Strategie beginnt nicht mit Design oder den Tools – sondern mit der inneren Klarheit darüber, wen du erreichen willst, wofür du stehst und was deine Website für dich tun soll. 

Ich freue mich über Dein Feedback:

Dein E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Markierte Felder können nicht leer bleiben. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte Dich auch interessieren: