Allgemein

10 Ideen für klickstarke Blogposts für Fitnessstudios

0 Kommentare

Es ist erstaunlich, dass es immer noch so viele Fitnessstudios gibt, die keinen eigenen Fitness-Blog betreiben. Die Chancen in der heutigen medialen Landschaft, neue Interessenten und Mitglieder zu gewinnen, sind so überwältigend, dass man diese einfach nicht ungenutzt ignorieren sollte.

Egal wie professionell oder aufwändig Ihre Studio-Webseite gestaltet ist, ein aktiv betriebener Blog kann den entscheidenden Unterschied ausmachen zwischen 10 Besuchern und 400 Besuchern am Tag!

Klingt das auch für Sie spannend?

Überlegen Sie einmal selbst: Jeder Blog-Beitrag ist quasi eine neue Seite für Ihre Homepage und bietet damit auch für die Zukunft eine zusätzliche Chance, dass Interessenten und potentielle Mitglieder mehr von Ihrem Studio erfahren.

Doch die typische Studiowebseit hat im Schnitt nur 5-10 Unterseiten, manchmal auch ein wenig mehr. Einem Interessenten, der gerade nach einem Fitnessstudio sucht, mag das genügen, um eine Entscheidung zu treffen. Es wird aber kaum helfen, NEUE Besucher auf Ihre Webseite zu ziehen, und das ist es schließlich, was wir mit einer Studiowebseite erreichen wollen: Neue Interessenten und am Ende neue Mitglieder…

Jeder einzelne neue Post auf dem Studio-Blog ist nicht nur eine neue Seite, die in Google indexiert und gefunden werden kann, er kann auch auf Facebook veröffentlicht werden, von Mitgliedern und Fans geteilt werden, als Newsletter versendet werden oder selbst von anderen Seiten (z.B. Ihren Kooperationspartnern) verlinkt werden.

Jede Menge Potential für neue Kontakte und Besucher!

Damit sich Ihre Beiträge von der Masse abheben und auch für Nichtmitglieder interessant sind, müssen Sie attraktiven Content schaffen, den Ihr potentieller Fitnesskunde als hilfreich und wertvoll betrachtet.

Das können Beiträge zum Thema Abnehmen sein (z.B. „5 Wege, wie Du im Alltag mehr Kalorien verbrennst“), oder andere spannende, amüsante und relevante Themen, die den Blog zu einer der am meistgelesenen Seiten Deiner Studiohomepage werden lassen.

Hier sind ein paar Ideen, die sich in der Praxis als besonders wirksam und klickstark erwiesen haben:

1. Ihre Story

Erzählen Sie Ihre Geschichte! Warum sind Sie in der Fitnessbranche? Was hat Sie dazu bewogen, Ihr Studio zu eröffnen und was war/ist Ihre Vision? Welche Hürden mussten Sie überwinden und was treibt Sie an?

2. Fitness Mythen

Entlarven Sie die sogenannten Fitness-Tipps, die längst überholt sind und immer noch in den Köpfen Ihrer Kunden herumschwirren. Zeigen Sie bessere Alternativen und helfen Sie Ihren Lesern, bessere Ergebnisse zu erziehlen (auch oder gerade wenn sie noch kein Mitglied sind)! So festigen Sie Ihren Experten-Status und positionieren sich als DIE Anlaufstelle für Fitness- und Gesundheitsfragen.

3. Expertenmeinungen

Wenn eine Choryphäe ein gutes und hilfreiches Statement abgibt oder eine neue Studie veröffentlicht wird, lassen Sie Ihre Leser davon wissen, indem Sie die Inhalte in einem Blogpost zusammenfassen. Erklären Sie komplexe Zusammenhänge leicht verständlich und auf einfache, anschauliche Weise. Oder wie wäre es, wenn Sie einen Experten aus Ihrem Umfeld zu einem bestimmten Thema interviewen?

4. Neues Equipment

Haben Sie ein neues Gerät angeschafft oder ein cooles Feature für Ihren Club bestellt? Erklären Sie, wie es funktioniert und was es Ihren Mitgliedern für Vorteile bringt. Ein Video ist schnell erstellt, leicht integriert und erzählt mehr als 1000 Worte!

5. Lokale Empfehlungen

Warum nicht mal Ihr Lieblingsrestaurant empfehlen oder einen Kooperationspartner vorstellen? Vielleicht gibt es ja für Mitglieder einen kleinen Rabatt oder einen anderen Bonus und Sie stärken so gleich noch Ihre Verbindung zu Ihren Partnern.

6. Fragen beantworten

Täglich werden die Trainer im Studio mit Fragen bombardiert, von denen sich 80% wiederholen. Beantworten Sie diese Fragen auf Ihrem Blog und Sie wissen genau, dass sie von Ihren Interessenten gelesen werden. Die meisten haben sich nämlich bis jetzt nur nicht getraut zu fragen.

7. Gesunde Rezepte

Teilen Sie Rezeptideen für ein gesundes Frühstück oder nehmen Sie ein herkömmliches Gericht und verwandlen es in eine gesunde Mahlzeit. Ihre Mitglieder (und auch Ihre Interessenten) wollen etwas für sich tun und sind dankbar für jeden Tipp!

8. Behind the scenes

Lassen Sie Ihre Leser einen Blick hinter die Kulissen werfen! Stellen Sie Ihr Team vor, gratulieren Sie Mitarbeitern zum Geburtstag oder zur Geburt. Anteilnahme am Tagesgeschehen kann sehr spannend sein. Warum sind Reality Shows wohl so populär?

9. Erfolgsgeschichten

Erzählen und zeigen Sie, was Ihre Mitglieder erreicht haben! Suchen Sie aktiv nach den Hidden Heros in Ihrem Studio! Damit schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr Mitglied bekommt die wohlverdiente Anerkennung und neue Interessenten können sich besser mit Ihrem Studio identifizieren.

10. Events

Erzählen Sie von internen Events, zeigen Sie Fotos oder Videos und vermittlen Sie das Gemeinschaftsgefühl. Niemand möchte in einem anonymen, kalten Studio trainieren. Lassen Sie Ihre Besucher zum Teil der Familie werden.


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Trag' Dich in meine E-Mail-Liste ein, schau mir beim Aufbau eines Online Business über die Schulter und werde auch ein Online-Durchstarter: